- Justizausbildung
- Justizausbildung f юриди́ческое образова́ние, юриди́ческая подгото́вка
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Justizausbildung — Justizausbildung, Ausbildung für den Justizdienst, im weiteren Sinn für sämtliche Laufbahnen (z. B. Rechtspfleger nach dem Rechtspflegergesetz vom 5. 11. 1969, Gerichtsvollzieher und sonstige Justizbedienstete nach Landesverordnungen), im… … Universal-Lexikon
Kurzschrift — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Schnellschreiben — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Stenografie — Stenografin im Bundestag Stenografie oder Stenographie (IPA [ˌʃtenogʁaˈfiː], kurz Steno, auch Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo… … Deutsch Wikipedia
Stenogramm — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Stenographie — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Walter Selb — (* 22. Mai 1929 in München; † 2. Juni 1994 in Wien) war Jurist, Hochschullehrer und Rechtshistoriker in Österreich und Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Paul Roediger — (* 16. August 1859 in Frankfurt am Main; † 18. Februar 1938 ebenda) war ein deutscher Wirtschaftsjurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Jurist — Rechtsgelehrter; Volljurist; Rechtswissenschaftler * * * Ju|rist [ju rɪst], der; en, en, Ju|ris|tin [ju rɪstɪn], die; , nen: Person, die Jura studiert [hat]: für den Vertragsentwurf zogen sie einen Juristen heran. Zus.: Verwaltungsjurist,… … Universal-Lexikon
Staatsanwalt — Staats|an|walt [ ʃta:ts̮|anvalt], der; [e]s, Staatsanwälte [ ʃta:ts̮|anvɛltə], Staats|an|wäl|tin [ ʃta:ts|anvɛltɪn], die; , nen: Person, die als Jurist, als Juristin die Interessen des Staates vertritt (besonders als Ankläger, als Anklägerin in… … Universal-Lexikon